Ant Bar
Der Ant Bar ist erstmal nur eine feine gerade Klimmzugstange. Ursprünglich war diese lediglich als Add on für das Strong Ant 1 Hangboard konzipert. Seit 2012 ist aber viel Wasser die Donau hinab geflossen und der Ant Bar hat sich zu einem der wichtigesten Produkte entwickelt. Deswegen kann er auch solitär installiert werden, ohne ein Trainingsboard, nur mit zwei unauffälligen Trägerplatten. Hergestellt wird er nach wie vor ausschließlich von Hand in zwölf einzelnen Schritten. Der Holm ist aus 40mm starker europäischer Esche, die aus der Steiermark bezogen wird. Die Seitenbleche bestehen aus rostfreiem Edelstahl, die für Antworks in einer geschützen Werkstätte in Tirol ausgeschnitten werden.
Mit seinen fast 88cm können auch breitschultrige Athlethen und Athletinnen noch feine Klimmzüge daran durchführen, auch chest to bar Klimmzüge sind problemlos möglich.
Achtung, für manche ist der Stangendurchmesser von 40mm zu Beginn unangenehm groß, besonders bei kleineren Händen. Hier sei gesagt, dass Krafttraining nicht unbedingt eine Wohlfühlsache sein soll. Es darf schon etwas anstrengend sein. Und mit der Zeit und konstantem Training werden auch die Unterarme kräftiger und der Fokus kann mehr auf den Höhengewinn gelegt werden, statt auf die Haltedauer. Aber ein bisschen Chalkr oder die Verwendung von Montagehandschuhen (die ganz billigen aus dem Baumarkt) helfen den Gripp zwischen Klimmzugstange und Händen zu erhöhen.
Der Ant Bar wird mit einem Satz Ankerbuchsen ausgeliefert. Wenn der AB solitär aufgehängt werden soll, braucht es noch die Trägerplatten dazu.
Abmessungen: 876mm x 200mm x 100mm